Binnenhäfen zur Moselsperrung 11.12.2424 Während der Moselsperrung durch Havarie an der Schleuse Müden werden die Binnenhäfen als multimodale Schnittstelle zwischen Wasserstraße, Schiene und Straße in der Region entscheidend daran mitwirken, die bestehenden Verkehre auf andere Verkehrsträger umzulegen. Weiterlesen
Moselsperrung nach Havarie 09.12.2424 Als zentraler Verkehrsknotenpunkt für die Großregion Trier, Eifel, Hunsrück, das Saarland und Luxemburg ist der Hafen Trier trimodal angebunden. Das bedeutet, dass die Verlagerung der Gütertransporte aufgrund der Moselsperrung nach einer Havarie an der Schleuse Müden auf die Verkehrsträger Bahn und Lkw erfolgen kann. Weiterlesen
Gesa Krause ist #HafenFan 28.11.2424 Erst kürzlich wurde der Hafen Trier in der von der EU-Kommission in Auftrag gegebenen Green Inland Ports Study als Vorreiter in Sachen Digitalisierung hervorgehoben. Eine Weiterentwicklung der Infrastruktur und der Neubau einer Logistikhalle sind in Planung. Neue Wege geht man in Trier auch in der Kommunikation. Weiterlesen
Olivia Gürth ist #HafenFan 28.11.2424 Erst kürzlich wurde der Hafen Trier in der von der EU-Kommission in Auftrag gegebenen Green Inland Ports Study als Vorreiter in Sachen Digitalisierung hervorgehoben. Eine Weiterentwicklung der Infrastruktur und der Neubau einer Logistikhalle sind in Planung. Neue Wege geht man in Trier auch in der Kommunikation. Weiterlesen
Fan-Kampagne 07.11.2424 Erst kürzlich wurde der Hafen Trier in der von der EU-Kommission in Auftrag gegebenen Green Inland Ports Study als Vorreiter in Sachen Digitalisierung hervorgehoben. Eine Weiterentwicklung der Infrastruktur und der Neubau einer Logistikhalle sind in Planung. Neue Wege geht man in Trier auch in der Kommunikation. Weiterlesen
BVL Supply Chain CX 09.10.2424 Aus dem Deutschen Logistik-Kongress, initiiert von der Bundesvereinigung Logistik (BVL), wird die BVL Supply Chain CX, Congress & Expo. Besuchen Sie uns in Halle Europa. Weiterlesen
Neues OCR-Gate im Hafen 09.10.2424 Im Hafen Trier wurde im Sommer 2024 ein Digitales Testfeld für die Verkehrssteuerung der Hafenbahn errichtet. Die Steuerung ein- und ausfahrender Züge soll damit erheblich vereinfacht werden. Weiterlesen
Moselcleanup 2024 07.10.2424 Bereits seit 2021 engagiert sich der Hafen Trier mit seinen ansässigen Unternehmen und deren Mitarbeitenden für die Initiative MoselCleanUp und organisiert jährlich Clean-Ups, um die Wege entlang der Mosel in Richtung Schweich ein Stück sauberer zu machen. Weiterlesen
Moselcleanup 2024 09.07.2424 Bereits seit 2021 engagiert sich der Hafen Trier mit seinen ansässigen Unternehmen und deren Mitarbeitenden für die Initiative MoselCleanUp und organisiert jährlich Clean-Ups, um die Wege entlang der Mosel in Richtung Schweich ein Stück sauberer zu machen. Weiterlesen
HafenFan-Kampagne 05.02.2424 Unter dem Titel „Ich bin Hafenfan“ startet der Hafen Trier ab heute seine neue Medien-Kampagne. Sportler.innen, Künstler.innen, Vertreter.innen aus der regionalen Politik und Wirtschaft sowie Unternehmer.innen und Mitarbeitende des Hafen Trier bekennen sich in kurzen Videoclips und starken Bildern zum trimodalen Transportknotenpunkt an der Mosel. Weiterlesen
Container Terminal Trier 29.01.2424 Durch Auslauf des Vertrages des derzeitigen Terminalbetreibers zum Ende dieses Jahres bietet sich für Interessenten die Möglichkeit, die Bewirtschaftung und Weiterentwicklung des Container Terminals in Trier ab dem 1. Januar 2025 zu übernehmen. Potenzielle neue Betreiber können ab sofort bis zum 26. Februar 2024 ihr Interesse bekunden. Weiterlesen
Multimodal Terminal Trier 03.01.2424 Die nächsten Entwicklungsschritte im Hafen Trier beinhalten den Ausbau des Container-Terminals sowie die Realisierung einer direkt an das Terminal angeschlossen Multi-User-Halle. Zur Fortsetzung des positiven Trends steht in den nächsten Wochen die Neugewinnung von Partnern im Fokus, die diese bereits in der Umsetzung befindlichen Schritte, insbesondere den Ausbau und die Weiterentwicklung des Multi Modal Terminals ab dem 1. Januar 2025 […] Weiterlesen
Forschungsprojekte 14.11.2323 Um das Potenzial der klimafreundlichen Bedeutung in der Logistik voll ausschöpfen zu können, engagiert sich der Hafen Trier in verschiedenen Forschungsprojekten. Weiterlesen
Masterclass Hafen Trier 30.08.2323 Masterclass des Hafen Trier auf dem DLK in Berlin. Speaker Prof. Thomas Schlipköther, Prof. Dr. Uew Clausen und Volker Klassen geben Einblicke in die zukunftsfähige Neuausrichtung der Transport- und Verkehrslogistik. Weiterlesen
MS experimenta 18.07.2323 Mitmachstationen, Workshops und der Mini-Dome: Vom 2. bis 6. August liegt die MS experimenta, das Schiff von Deutschlands größtem Science Center, im Hafen Trier. Besuchen Sie die schwimmende Wissenswelt. Weiterlesen
Moselcleanup Hafen Trier 04.07.2323 Jahr für Jahr werden die Weltmeere mit Millionen Tonnen von Plastik und anderem Müll verschmutzt. Was vielen nicht bewusst ist: Ein Großteil der Abfälle gelangt über Flüsse in die Weltmeere. In Kooperation mit der bundesweiten Initiative MoselCleanUp organisieren der Hafen und seine ansässigen Unternehmen zum dritten Mal in Folge ein Clean-Up, um die Wege entlang der Mosel in Richtung Schweich […] Weiterlesen
Tag der Logistik 2023 02.02.2323 Am 20. April 2023 öffneten zum 16. Mal Unternehmen, Handel, Industrie, Hochschulen und Institutionen des Wirtschaftsbereichs Logistik ihre Tore, um der breiten Öffentlichkeit die Bedeutung des drittgrößten Wirtschaftszweigs in Deutschland näherzubringen. Wir freuen uns, in diesem Jahr als Partner des Tag der Logistik dabei zu sein. Weiterlesen
IHATEC Innovative Hafentechnologien 28.09.2222 Digitaler Zwilling zur Optimierung von Logistik in Binnenhäfen. Kick off des Projekts TOLKIEN am Hafen Duisburg. Weiterlesen
PROJEKT TOLKIEN 25.07.2222 In Kooperation mit der Duisburger Hafen AG, der Nautilus Log GmbH und dem Fraunhofer IML engagiert sich der Hafen Trier aktuell im Projekt „TOLKIEN – digitaler Zwilling zur Optimierung der Logistik in Binnenhäfen.“ Weiterlesen
Hafen Trier zieht Bilanz 17.12.2121 Der Hafen Trier zieht für das vergangene Jahr erneut eine positive Bilanz. Rund 1,45 Millionen Tonnen Schiffsgüter- und Bahnumschlag wurden in 2021 in Trier umgeschlagen, die sich fast zu gleichen Teilen auf Schiff und Bahn verteilen. Weiterlesen
transport logistic 2023 28.07.2020 Die transport logistic ist die weltweit größte Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management – sie agiert als Business Plattform und treibende Kraft für die globale Logistik- und Transportindustrie. Wir waren dort mit den Häfen des Bundesverbandes öffentlicher Binnenhäfen und am Gemeinschaftsstand mit unserem Terminalbetreiber, Am Zehnhoff-Söns Group, vertreten. Weiterlesen