Schließen ×
Schließen ×

KONTAKT

Hafen Trier bleibt trotz Havarie auf der Mosel funktionsfähig

Trier, 09.12.2024. Wie das Wasserstraßen- und Schifffahrts­amt Mosel-Saar-Lahn mitteilt, ist am Sonntag, den 08.12.2024, kurz nach 13:00 Uhr, ein Gütermotorschiff (GMS) in das Untertor der Moselschleuse Müden (Mosel-Km 37,1) gefahren. Aus bisher noch ungeklärter Ursache fuhr das Schiff offenbar nahezu ungebremst in das Untertor, obwohl das Schleusentor noch vollständig geschlossen war. Derzeit ist davon auszugehen, dass die Behebung der massiven Schäden bis März 2025 andauern wird.

Da an der Staustufe Müden nur eine Schleusenkammer für die Großschifffahrt vorhanden ist, ist durch diese Havarie bedingte Außerbetriebnahme der Schleuse momentan kein durchgehender Schiffsverkehr zum bzw. vom Rhein möglich.

Als zentraler Verkehrsknotenpunkt für die Großregion Trier, Eifel, Hunsrück, das Saarland und Luxemburg ist der Hafen Trier trimodal angebunden. Das bedeutet, dass die Verkehrsträger Bahn und Lkw weiterhin zur Verfügung stehen. Unsere Hafenbahn ist an das Schienennetz der Deutschen Bahn angeschlossen und stellt die nun wichtigste Alternative für den Transport von Waren und Gütern über lange Distanzen dar. Voraussetzung für die uneingeschränkte Funktionsfähigkeit der Nutzung ist die Verfügbarkeit von entsprechenden Waggons. „Durch unsere trimodale Anbindung können wir recht flexibel auf diese Ausnahmesituation reagieren und versuchen, die Versorgungssicherheit der Region gewährleisten“, sagt Hafen-Geschäftsführer Volker Klassen.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Mosel-Saar-Lahn hat einen Krisenstab eingerichtet und will die Schleusenkammer schnellstmöglich wieder in Betrieb nehmen. Sobald die Dauer der Sperrung genauer abgeschätzt werden kann, wird dies auf der Homepage des WSA veröffentlicht.

KONTAKT
Trierer Hafengesellschaft mbH
Ostkai 4
54293 Trier
Tel. +49 (0)651 96804-30
Fax: +49 (0)621 96804 40
E-Mail: info@hafen-trier.de



Pressemitteilung zum Download

Über die Trierer Hafengesellschaft mbH:
Die Trierer Hafengesellschaft mbH betreibt mit dem Hafen Trier den einzigen deutschen Binnenhafen an der Mosel. 1965 eröffnet, wurden hier im Jahr 2005 erstmals mehr als 1 Millionen Güter umgeschlagen. Am Zusammenfluss von Mosel und Saar verfügt der Hafen über einen großen Einzugsbereich und ist trimodaler Verkehrsknotenpunkt für die Großregion Trier – Luxemburg – Eifel und das Saarland. In kürzester Zeit sind Güter aller Art per Schiff, Bahn oder LKW in alle Himmelsrichtungen unterwegs. Gesellschafter sind das Land Rheinland-Pfalz und der Landkreis Trier Saarburg.