Nutzen Sie unseren Service zur Schiffsanmeldung und der Abfrage des Wasserstandes. Hier erhalten Sie zudem Informationen über einen Lösch- und Ladeplatz für Ihren PKW, den Bilgenentöler und eine Übersicht über Gewerbeflächen.
Schiffsanmeldung
Der Trier Hafen liegt bei Moselkilometer 184. Das Terminal verfügt über 900 Meter Kailänge, einen Kran mit einer Kapazität von bis zu 50 Tonnen, einen Schwerlastkran mit einer Traglast von 120 t sowie über eine Lager- und Umschlagfläche von 50.000 m².
Bitte melden Sie sich bei Ihrem Umschlagsbetrieb an, dort erhalten Sie weitere Informationen.
So erreichen Sie unseren Hafenmeister, Stefan Jakobi: Tel. +49 (0)170 3416277 jakobi@hafen-trier.de
Wasserstand auf der Mosel
Tagesaktuelle Wasserstände und Vorhersagen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes an schifffahrtsrelevanten Pegeln können Sie hier einsehen
www.elwis.de
Lösch- und Ladeplatz für PKW
Als Schiffer haben Sie die Möglichkeit, Ihren PKW nach Anmeldung mit Ihrem bordeigenen Kran direkt im Hafen sicher an Land oder an Bord setzen zu lassen. Die nächste Haltestelle für eine Busverbindung in Richtung Trier ist nur wenige Gehminuten entfernt. Bitte kontaktieren Sie unseren Hafenmeister, wenn Sie diese Möglichkeit nutzen möchten.
Entsorgung – Bilgenentöler
Der Bilgenentöler 8 kommt regelmäßig nach Trier und entsorgt Ihre Ölabfälle.
So erreichen Sie das Entsorgungsunternehmen: Tel. +49 (0)170 8130608
Weitere Informationen finden Sie unter
www.bilgenentoelung.de
Standortfinder Gewerbeflächen
Mit dem internetbasierten Standortfinder der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) finden Sie schnell und einfach passende Gewerbeflächen für ihr Unternehmen.
Zum Standortfinder
Tagungsraum
Ihr Meeting im maritimen Ambiente:
Gerne können Sie unseren Veranstaltungsraum „Info Center“ für Ihre Veranstaltungen, Workshops, Meetings oder Tagungen anmieten. Dabei stellen wir Ihnen das vorhandene technische Equipment gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie Herrn Wagner für weitere Informationen.
So erreichen Sie Herrn Wagner: Tel. +49 (0)651 96804-32 wagner@hafen-trier.de
Das Multimodal Terminal Trier ist hochleistungsfähiger Knotenpunkt für Europas Waren- und Güterverkehr und baut sein Leistungsspektrum ständig weiter aus. Es bietet kosteneffiziente und nachhaltige Leistungen für den intermodalen Transport.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zur Sicherheit unserer Mitarbeiter, Unternehmer und Besucher, aktuelle Bilder unserer Webcam sowie alles über Führungen durch den Hafen.
Als Unternehmen am Wirtschaftsstandort Hafen Trier profitieren Sie von einer idealen Mobilitätsanbindung und vielfältigen Service- und Dienstleistungsangeboten. Informieren Sie sich hier über unsere Büroräume, Lagerhallen und Grundstücke.
Eine Übersicht der im Gewerbe- und Industriegebiet Hafen Trier ansässigen Unternehmen, inklusive der Hafen-Unternehmen, die Sie für Ihren Transport und die Logistik beauftragen können finden Sie hier.
Wir initiieren Veranstaltungen, engagieren uns für soziale Projekte und sind als Ansprechpartner für Sie vor Ort auf verschiedenen Messen. Informieren Sie sich hier über Aktuelles rund um den Hafen.
Zum 60. Jubiläum der Trierer Hafengesellschaft haben wir 16 Künstler*innen eingeladen, ihre Heimathäfen in Fotografie, Illustration, Malerei, Videokunst, Klangkunst, Graffitikunst oder Druckgrafiken zu interpretieren.
Sie sind auf der Suche nach modernen Produktions-, Logistik- oder Logistikflächen mit idealer Verkehrsanbindung? Im Hafen Trier entsteht eine neue Multi-User-Halle – eine interessante Erweiterung des Standortes für Unternehmen, die moderne Hallenflächen nutzen möchten und auf flexible und nachhaltige Logistiklösungen setzen.
Der Hallenneubau wird eine Fläche von rund 15.000 m2 umfassen und bietet Mietflächen ab 2.500 m2. Mit diesem Angebot richten wir uns an verschiedenste Unternehmen aus den Bereichen Logistik, produzierendes Gewerbe und E-Commerce, die nach modernen Flächen suchen, die höchsten Nachhaltigkeitsstandards entsprechen.
Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase, gerne berücksichtigen wir bei der Konzeptionierung Ihre Anforderungen und passen die Ausstattung individuell auf Ihre Bedürfnisse an.
Die neue Multi-User-Halle bietet ideale Möglichkeiten zur Nutzung als Produktionshalle, für flexible Lagerhaltung oder skalierbares E-Commerce-Fulfillment. Durch Anbindung an unser Multimodal-Terminal bieten sich Ihnen flexible Optionen für Ihren Gütertransport auf Straße, Schiene und Wasserstraße.
Die Ansiedlung von über 40 Unternehmen am Hafen Trier spricht für die Attraktivität des Standortes. Für ansässige Unternehmen bietet der Hafen eine breite Palette an Vorteilen: flexible Lagerflächen, eine zentrale Lage in Europa und eine hervorragende Anbindung an verschiedene Verkehrsträger. Mit der neuen Multi-User-Halle stehen bald weitere Kapazitäten und Möglichkeiten zur Verfügung, die den wachsenden Anforderungen der modernen Logistik gerecht werden.
Trier liegt im Südwesten Deutschlands, grenznah zu Luxemburg, Frankreich und Belgien. In direkter Nähe (ca. 5 Min. Fahrzeit) befindet sich das Autobahndreieck Moseltal (A1) in alle Richtungen. Zu- und Ablauftransporte führen nicht durch das Stadtzentrum.
Wenn Sie ein Unternehmen führen oder im Bereich Logistik, Produktion oder E-Commerce tätig sind und nach einem Standort suchen, der Nachhaltigkeit, Flexibilität und Effizienz verbindet, ist der Standort Hafen Trier genau richtig für Sie. Ob als dauerhafte Produktionsfläche, zur Lagerhaltung oder als flexibler Umschlagpunkt – die neue Multi-User-Halle bietet vielfältige Möglichkeiten, um Ihre logistischen Anforderungen zu erfüllen und Ihre Lieferkette zukunftssicher zu gestalten.
Sie sind an einer Mieteinheit interessiert? Melden Sie sich gerne direkt bei uns:
Tel. +49 (0)651 96804-30Fax: +49 (0)651 96804-40klassen@hafen-trier.de
Logistikhalle mieten und #HafenFan werden!
Wir bauen für Sie eine Multi-User-Halle, zugeschnitten auf Ihre Anforderungen.