Nutzen Sie unseren Service zur Schiffsanmeldung und der Abfrage des Wasserstandes. Hier erhalten Sie zudem Informationen über einen Lösch- und Ladeplatz für Ihren PKW, den Bilgenentöler und eine Übersicht über Gewerbeflächen.
Schiffsanmeldung
Der Trier Hafen liegt bei Moselkilometer 184. Das Terminal verfügt über 900 Meter Kailänge, einen Kran mit einer Kapazität von bis zu 50 Tonnen sowie über eine Lager- und Umschlagfläche von 50.000 m².
Bitte melden Sie sich bei Ihrem Umschlagsbetrieb an, dort erhalten Sie weitere Informationen.
So erreichen Sie unseren Hafenmeister, Stefan Jakobi: Tel. +49 (0)170 3416277 jakobi@hafen-trier.de
Wasserstand auf der Mosel
Tagesaktuelle Wasserstände und Vorhersagen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes an schifffahrtsrelevanten Pegeln können Sie hier einsehen
www.elwis.de
Lösch- und Ladeplatz für PKW
Als Schiffer haben Sie die Möglichkeit, Ihren PKW nach Anmeldung mit Ihrem bordeigenen Kran direkt im Hafen sicher an Land oder an Bord setzen zu lassen. Die nächste Haltestelle für eine Busverbindung in Richtung Trier ist nur wenige Gehminuten entfernt. Bitte kontaktieren Sie unseren Hafenmeister, wenn Sie diese Möglichkeit nutzen möchten.
Entsorgung – Bilgenentöler
Der Bilgenentöler 8 kommt regelmäßig nach Trier und entsorgt Ihre Ölabfälle.
So erreichen Sie das Entsorgungsunternehmen: Tel. +49 (0)170 8130608
Weitere Informationen finden Sie unter
www.bilgenentoelung.de
Standortfinder Gewerbeflächen
Mit dem internetbasierten Standortfinder der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) finden Sie schnell und einfach passende Gewerbeflächen für ihr Unternehmen.
Zum Standortfinder
Tagungsraum
Ihr Meeting im maritimen Ambiente:
Gerne können Sie unseren Veranstaltungsraum „Info Center“ für Ihre Veranstaltungen, Workshops, Meetings oder Tagungen anmieten. Dabei stellen wir Ihnen das vorhandene technische Equipment gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie Herrn Wagner für weitere Informationen.
So erreichen Sie Herrn Wagner: Tel. +49 (0)651 96804-32 wagner@hafen-trier.de
Das Multimodal Terminal Trier ist hochleistungsfähiger Knotenpunkt für Europas Waren- und Güterverkehr und baut sein Leistungsspektrum ständig weiter aus. Es bietet kosteneffiziente und nachhaltige Leistungen für den intermodalen Transport.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zur Sicherheit unserer Mitarbeiter, Unternehmer und Besucher, aktuelle Bilder unserer Webcam sowie alles über Führungen durch den Hafen.
Als Unternehmen am Wirtschaftsstandort Hafen Trier profitieren Sie von einer idealen Mobilitätsanbindung und vielfältigen Service- und Dienstleistungsangeboten. Informieren Sie sich hier über unsere Büroräume, Lagerhallen und Grundstücke.
Eine Übersicht der im Gewerbe- und Industriegebiet Hafen Trier ansässigen Unternehmen, inklusive der Hafen-Unternehmen, die Sie für Ihren Transport und die Logistik beauftragen können finden Sie hier.
Wir initiieren Veranstaltungen, engagieren uns für soziale Projekte und sind als Ansprechpartner für Sie vor Ort auf verschiedenen Messen. Informieren Sie sich hier über Aktuelles rund um den Hafen.
Zum 60. Jubiläum der Trierer Hafengesellschaft haben wir 16 Künstler*innen eingeladen, ihre Heimathäfen in Fotografie, Illustration, Malerei, Videokunst, Klangkunst, Graffitikunst oder Druckgrafiken zu interpretieren.
Logistik und globale Supply Chains sind in Bewegung, machen Veränderungen möglich, erleben selbst ebenfalls Veränderung. Auch Menschen und ihre Perspektiven, Ideen und Denkweisen ändern sich. Gute Impulse, fundiertes Wissen und Austausch dazu machen gute Veränderungen möglich.
Die BVL Supply Chain CX als Leit-Event des Wirtschaftsbereichs Logistik schafft Raum für Veränderung, Wissensaustausch, Diskussion und Netzwerke. In diesem Jahr stand sie daher unter dem Motto „Embracing Change“ – der Wandel kommt in jedem Fall, und wir können ihn als Chance nutzen, positiv annehmen und aktiv gestalten.
In Zeiten teils disruptiver geopolitischer Entwicklungen und dynamischer Märkte ist ein starkes Netzwerk wertvoller denn je. Die BVL Supply Chain CX bringt unter anderem Entscheiderinnen und Entscheider sowie Vordenkerinnen und Vordenker aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Startup-Szene zusammen – für ein starkes Miteinander, das weit über traditionelle Branchengrenzen hinausreicht.
Mit unserer #HafenFan Weinlounge waren wir mittendrin. Herzlichen Dank an alle, die uns besucht haben und mit uns inspirierende Gespräche, besten Moselwein und gute Laune beim Casino Vinophil genossen haben.
Außerdem gab unser Geschäftsführer Volker Klassen in einer 20-minutes-to-go-Session spannende Einblicke in die Entstehung und Erfolgsfaktoren unserer #HafenFan-Kampagne und aktuelle Projekte im Hafen Trier– darunter die Digitalisierung der Hafenbahn.
Ein kleines Highlight zum Abschluss: das Gespräch von Volker Klassen mit DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann auf dem roten Sofa der DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung über das System Wasserstraße – ein interessanter Austausch über Chancen, Herausforderungen und die Bedeutung der Binnenschifffahrt für eine nachhaltige Logistik.
Hier gehts zur #HafenFan-Initiative
Logistikhalle mieten und #HafenFan werden!
Wir bauen für Sie eine Multi-User-Halle, zugeschnitten auf Ihre Anforderungen.