Schließen ×
Schließen ×

KONTAKT

Ministerin Schmitt eröffnet Jubiläums-Veranstaltung

Trier, 7. Oktober 2025 – Mit einer nostalgischen Schienenbusfahrt, spannenden Einblicken in die digitalisierte Hafeninfrastruktur und prominenten Gästen hat der Hafen Trier am Dienstag sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft mit dem Hafen Trier“ wurde die Erfolgsgeschichte des Hafens eindrucksvoll gewürdigt und zugleich ein Blick in die Zukunft geworfen.

Eröffnet wurde die Jubiläumsveranstaltung von Daniela Schmitt, Verkehrsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, während der Fahrt in einem historischen Schienenbus durch den Hafen Trier, die in ihrer Ansprache die zentrale Bedeutung des Hafens für die regionale Wirtschaft und die internationale Logistik betonte: „Der Hafen Trier ist seit 60 Jahren ein unverzichtbarer Motor für die regionale Wirtschaft und ein Vorbild innovativer und nachhaltiger Logistik. Mit seinem trimodalen Anschluss an Wasser, Schiene und Straße leistet er einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit, Krisenresilienz und zum Klimaschutz – und bleibt damit ein zentraler Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer Region.“

Die Fahrt im Schienenbus verband nostalgische Eindrücke mit moderner Technik und zeigte, wie die digitalisierte Hafenbahn-Infrastruktur den Güterverkehr optimiert. Ziel war der neue DB Haltepunkt in Trier-Euren mit anschließender Veranstaltung im Eurener Hof, wo die Gäste von Verkehrsstaatssekretär Andy Becht empfangen wurden. In seinen Impulsen hob er die Rolle des Hafens als Logistikknotenpunkt der Großregion hervor und verdeutlichte die Relevanz des Beitrags der Binnenhäfen zur Verkehrswende.

Im Anschluss präsentierten sich die Am Zehnhoff-Söns Group, Betreiber des Multimodal Terminals, und die ansässige Steil Gruppe mit aktuellen Projekten wie einem neu gegründeten Eisenbahnverkehrsunternehmen und modernster Recyclingtechnik. Das Fraunhofer IML gab Einblicke in laufende Forschungsprojekte im Hafen. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, bei Snacks und Imbiss ins Gespräch zu kommen.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von #HafenFan Olivia Gürth, Deutsche Meisterin im 3.000 Meter-Hindernislauf, die für eine Autogrammstunde zur Verfügung stand und an der #HafenFan-Fotowand mit den Gästen posierte.

„Der Hafen Trier ist seit sechs Jahrzehnten ein Motor für die regionale Wirtschaft und ein verlässlicher Partner für Handel und Industrie. Unter dem Motto ‚Zurück in die Zukunft‘ blicken wir stolz auf unsere Tradition und gleichzeitig voller Zuversicht auf die kommenden Entwicklungen“, sagte Volker Klassen, Geschäftsführer des Hafen Trier.

Mit der Jubiläumsfeier setzte der Hafen Trier ein starkes Zeichen: Die Vergangenheit würdigen, die Gegenwart gestalten und die Zukunft fest im Blick behalten.

Pressemitteilung zum Download


KONTAKT
Trierer Hafengesellschaft mbH
Ostkai 4
54293 Trier

Ramona Lerch
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)151 29178809
Fax: +49 (0)621 96804 40
E-Mail: lerch@hafen-trier.de

Über die Trierer Hafengesellschaft mbH:

Die Trierer Hafengesellschaft mbH betreibt mit dem Hafen Trier den einzigen deutschen Binnenhafen an der Mosel. 1965 eröffnet, wurden hier im Jahr 2005 erstmals mehr als 1 Millionen Güter umgeschlagen. Am Zusammenfluss von Mosel und Saar verfügt der Hafen über einen großen Einzugsbereich und ist trimodaler Verkehrsknotenpunkt für die Großregion Trier – Luxemburg – Eifel und das Saarland. In kürzester Zeit sind Güter aller Art per Schiff, Bahn oder LKW in alle Himmelsrichtungen unterwegs. Gesellschafter sind das Land Rheinland-Pfalz und der Landkreis Trier Saarburg.